Glenlossie - Destille

Geschichte: Die Brennerei wurde 1876 von John Duff gegründet. 1896 übergab John Duff die Brennerei an Hanry MacKay, um sich auf die neu geründete Longmore Destillery zu konzentrieren. 1919 ging die Brennerei an die Distillers Company Limited (DCL). Nach einem verheerenden Feuer wurde Glenlossie 1929 wieder aufgebaut. Die Anzahl der Brennblasen wurde 1962 von vier auf sechs erhöht.

Das Wasser der zur Region Speyside gehörenden Destille stammt wie bei der nahegelegenen Mannochmore Destillery aus dem Bardon Brun. Sie verfügen über einen Mash Tun, acht Washbacks aus Lärchenholz, drei Wash Stills und drei Spirit Stills die mit Dampf erhitzt werden. Glenlossie hat eine Kapazität von 2,1 Liter pro Jahr.

Charakter: Die Whiskys haben einen leiten bis mittelschweren Körper. Sie verfügen über florale, würzig grasige und malzige Aromen. Langanhaltender trockener

Im Shop